Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5610 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz: Auslegung der Umweltsorgfaltspflichten und Ansätze zur praktischen Umsetzung"
Wirtschaft | Konsum

Das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz: Auslegung der Umweltsorgfaltspflichten und Ansätze zur praktischen Umsetzung


Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wirft eine Vielzahl von Auslegungsfragen auf, auch im Bereich der umweltbezogenen Vorschriften. Das vorliegende juristische Gutachten beleuchtet die umweltbezogenen Regelungen im Detail und identifiziert mögliche Handlungsansätze für Unternehmen und den behördlichen Vollzug. Das Gutachten ist als Diskussionsbeitrag zum LkSG zu verstehen und kann hilf…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
5
Cover des Berichts "Evaluation des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess III)"
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Evaluation des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess III) - Ergebnisse und Empfehlungen für die weitere Politikentwicklung

Kurzfassung


Dieser Bericht befasst sich mit dem ⁠Monitoring⁠ und der Evaluation von ProgRess III. Der Bericht geht über die Analyse der Ressourceneffizienz auf volkswirtschaftlicher Ebene hinaus und evaluiert insbesondere die Umsetzung der Maßnahmen, die mit ihnen verbundenen Effekte und die zugrundeliegenden Erfolgsfaktoren. Dazu wurde ein zweistufiges Verfahren durchgeführt: ein Monitoring und…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
68
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9
Cover des Berichts "Evaluierung der 1. BImSchV von 2010"
Wirtschaft | Konsum, Luft

Evaluierung der 1. BImSchV von 2010


Mit der Novellierung der 1. ⁠BImSchV⁠ 2010 wurden insbesondere Vorschriften für Festbrennstofffeuerungen überarbeitet sowie neue Vorgaben ergänzt. Zum einen wurden die Emissionsgrenzwerte für neue Anlagen deutlich verschärft und zum anderen wurden erstmals auch für bestehende Anlagen im Endkundenbereich – mit Übergangsfristen – neue Grenzwerte festgelegt und mit Nachrüst- oder Stilll…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
185
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
10
Cover Anerkannte Umweltvereinigungen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Flyer "Anerkannte Umweltvereinigungen"

Erfolgreich für den Schutz der Umwelt


Verbände, die in mehr als einem Bundesland tätig sind, und ausländische Verbände können die Anerkennung beim Umweltbundesamt beantragen. Das Anerkennungsverfahren beim Umweltbundesamt ist kostenfrei. Verbände, die nur innerhalb eines Bundeslandes tätig sind, werden von der zuständigen Landesbehörde anerkannt.weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
318
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Zukunft? Jugend fragen! – 2023

Umwelt und Klima in Zeiten vielfältiger Krisen: Wie junge Menschen den Herausforderungen begegnen


Die Studie „Zukunft? Jugend fragen!“ erforscht seit 2017 alle zwei Jahre Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen zwischen 14 und 22 Jahren im Umwelt- und Klimabereich. Bei der aktuellen Studie wurde in einer online durchgeführten Repräsentativbefragung von Mitte September bis Anfang Oktober 2023 unter anderem untersucht, welche Rolle der Schutz von Umwelt und ⁠Klima⁠ anges…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
27
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
6
Cover des Factsheets "Netto-null in 2045: Ausbau der Senken durch klimaresiliente Wälder und langlebige Holzprodukte"
Klima | Energie

Netto-null in 2045: Ausbau der Senken durch klimaresiliente Wälder und langlebige Holzprodukte

Ergebnisse sektorenweiter Szenarien zu Kohlenstoffspeichern in Wäldern und Holzprodukten im LULUCF-Sektor


Im Bundes-Klimaschutzgesetz wurde das Ziel der ⁠Treibhausgas⁠-Neutralität bis 2045 festgelegt. Dafür sind der Ausbau der Senken durch klimaresiliente Wälder und die Erhöhung des Holzproduktspeichers von herausragender Bedeutung. In dem Faktenpapier werden die Hebel für einen stärkeren Waldklimaschutz und einen größeren Holzproduktspeicher durch die Nutzung langlebiger Holzprodukte, basierend auf e…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
27
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
10
Cover des Berichts "Klimaorientierte Stadtentwicklung: Treibhausgasminderungspotenziale in synergetischen Handlungsfeldern"
Klima | Energie, Luft, Boden | Fläche, Verkehr, Lärm, Abfall | Ressourcen, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klimaorientierte Stadtentwicklung

Treibhausgasminderungspotenziale in synergetischen Handlungsfeldern


Das Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit der Fragestellung, welches Treibhausgasminderungspotenzial in zentralen Handlungsfeldern einer klimaorientierten Stadtentwicklung besteht, wie sich dieses quantifizieren lässt und welche Synergien mit Klimaanpassungsstrategien gehoben werden können. Diese Handlungsfelder sind (a) Nachverdichtung/ Entwicklung verdichteter Bebauung in bestehenden städtisch…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
511
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
5
Cover of report "Support to the technical and political phase of the first Global Stocktake under the Paris Agreement"
Climate | Energy

Support to the technical and political phase of the first Global Stocktake under the Paris Agreement


The Global Stocktake (GST) under the Paris Agreement periodically assesses the collective progress towards achieving the long-term goals of the Agreement. A project commissioned by the German Environment Agency accompanied all phases of the first GST with analysis focused on mitigating greenhouse gas emissions and examined the GST’s implications for climate action. Analyses of transformative mitig…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
57
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9