OTWorld 2026: Sei­ten­wech­sel für Tho­mas Münch

Mit einem Mikro­fon in der Hand führ­te Tho­mas Münch eine gro­ße Grup­pe ziel­si­cher durch die weit­läu­fi­gen Mes­se­hal­len in Leip­zig, sprach über das Pilot­pro­jekt E‑Verordnung für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel mit vie­len Vertreter:innen der Betrie­be und bekam so einen ers­ten Vor­ge­schmack dar­auf, wenn sich 2026 alle Augen auf ihn rich­ten wer­den. Denn: Tho­mas Münch ist der neue Kon­gress­prä­si­dent der OTWorld und wird die­ses Amt gemein­sam mit Dr. Doris Mai­er ausfüllen.

Weiterlesen

Dr. Doris Mai­er wird neue OTWorld-Kongresspräsidentin

Kaum ist die OTWorld 2024 vor­bei, berei­ten sich die ers­ten schon auf die nächs­te Aus­ga­be vor. 2026 wird ­Dr. ­­­Doris Mai­er, Chef­ärz­tin des Zen­trums für Rücken­mark­ver­letz­te mit Neu­ro-Uro­lo­gie an der BG Unfall­kli­nik Mur­nau, gemein­sam mit Tho­mas Münch, Geschäfts­füh­rer von Münch und Hahn in Duis­burg sowie BIV-OT-Vor­stands­mit­glied, an der Spit­ze des Welt­kon­gres­ses stehen.

Weiterlesen

Befra­gung zum Girls’Day und Boys’Day

Am 25. April war in die­sem Jahr der Akti­ons­tag Girls’Day und Boys’Day, bei dem Schüler:innen Berufs­fel­der und Tätig­kei­ten frei von Rol­len- und Geschlech­ter­kli­schees ken­nen­ler­nen konnten.

Weiterlesen

Viel­falt der Phle­bo­lo­gie pra­xis­nah erleben

Unter dem Mot­to „Xpe­ri­ence meets Enthu­si­asm – Begeis­te­rung trifft Erfah­rung“ ver­sam­mel­te das 3. Müns­te­ra­ner Gefäß-Sym­po­si­um Vertreter:innen der Der­ma­to­lo­gie, Angio­lo­gie und Gefäß­chir­ur­gie in Westfalen.

Weiterlesen

OTWorld 2024: Impres­sio­nen aus Kon­gress und Messe

Bei strah­lend blau­em Him­mel zog es die Fachbesucher.innen auf das Leip­zi­ger Mes­se­ge­län­de. Ein Rück­blick auf die OTWorld 2024 in Bildern.

Weiterlesen

Neu­es For­mat über­zeugt Kongressbesucher:innen

Die OTWorld ist seit fast fünf Jahr­zehn­ten der Ort, an dem sich Techniker:innen und Mediziner:innen das Wis­sen aus der Bran­che und damit das Rüst­zeug für eine qua­li­ta­ti­ve Ver­sor­gung holen. In die­sem Jahr gab es ein neu­es For­mat, das sich spe­zi­ell an Sani­täts­haus­fach­an­ge­stell­te richtete.

Weiterlesen

20. Deut­scher IT-Sicherheitskongress

Mit mehr als 10.000 Teil­neh­men­den erreich­te der 20. Deut­sche IT-Sicher­heits­kon­gress in sei­ner Jubi­läumsausgabe einen neu­en Rekord.

Weiterlesen

WvD ver­öf­fent­licht Faktenbroschüre

Eine Dis­kus­si­on ist laut Duden eine in der Öffent­lich­keit statt­fin­den­de Erör­te­rung von bestimm­ten, die All­ge­mein­heit oder bestimm­te Grup­pen betref­fen­den Fra­gen. Grund­la­ge dafür sind nor­ma­ler­wei­se Fak­ten. Die­se lie­fert das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) jüngst mit der neu­en Bro­schü­re: „Zah­len, Daten, Fak­ten 2023“, wel­che auf der OTWorld 2024 erst­mals der brei­ten Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht wur­de. Damit soll ein Bei­trag zur aktu­el­len Debat­te rund um die Refor­men in der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung geleis­tet werden.

Weiterlesen

Was beschäf­tigt die MedTech-Branche?

Was sind die aktu­el­len gesund­heits­po­li­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen? Die­ser Fra­ge geht der aktu­el­le Jah­res­be­richt für den Berichts­zeit­raum 2023/24 des Bun­des­ver­ban­des Medi­zin­tech­no­lo­gie (BVMed) nach und ver­sucht, sie auf 56 Sei­ten zu klären.

Weiterlesen

Platt­form für den inter­dis­zi­pli­nä­ren Austausch

Ende April war Baden-Baden Gast­ge­ber für den Kon­gress der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­den und Unfall­chir­ur­gen (VSOU), in des­sen Rah­men auch der 11. Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die stattfand.

Weiterlesen