• Sichere I/O-Module für Failsafe over Ethercat

    Zur Umsetzung eines sicheren Systems bietet Phoenix Contact zwei neue Safety-I/O-Module der Serie AXL SE für Safety over Ethercat (FSoE)…


  • Die nächste Generation der Mensch-Maschine-Interaktion

    Die in den Displaygrößen 15,6″, 18,5″ und 23,8″ verfügbaren IPCs der Geräteserie MES9000 von Ads-Tec sind bereits ab Werk individuell…


  • Korallenriffe im Labor

    Das Australian Institute of Marine Science (AIMS) forscht in den Aquarien des National Sea Simulator (SeaSim) unter anderem, um das…


  • Dem Kapitän virtuell über die Schulter geschaut

    Seit eineinhalb Jahren verrichtet die AB Initio als neues Ausbildungsschiff der STC Group im Hafen von Rotterdam ihren Dienst. Das…


  • Ladeinfrastruktur im 19″-Format

    Eine DC-Schnellladestation aufzubauen, erfordert normalerweise entsprechendes Knowhow und ist mit hohen Kosten verbunden. Vorkonfigurierte und skalierbare Module für die 19″-Rack-Montage…


  • Gewicht und Kosten sparen mit Alu-Führungen und Kugelbuchsen

    Um die Qualität seiner Werkstückträger-Transportsysteme sowie deren Verfügbarkeit zu erhöhen, hat Stein Automation seine Anlagen weiterentwickelt. Eine wesentliche Rolle spielen…


  • Mehr Platz und Durchblick im Schaltschrank

    Das gute Klima im Schaltschrank ist der am häufigsten genannte Vorteil beim Verdrahtungssystem Airstream. Den schweizerischen Prüfstandhersteller Nencki AG interessierten…


  • Scharniere für Aluminiumprofile

    Das Scharnier-Sortiment von Norelem besteht aus fünf neuen Produktfamilien: Scharnier-Sets aus Aluminium mit Innenanschlag und Steg sowie Scharnierhälften aus Aluminium…


  • Mathworks stellt Release 2024a vor

    Das Release 2024a (R2024a) der Matlab- und Simulink- Produktfamilien von Mathworks beinhaltet neue Funktionalitäten, die die Arbeitsabläufe für Ingenieurs- und…


  • 30 Jahre Prostep

    Seit nunmehr 30 Jahren unterstützt die Prostep Gruppe als Experte für die PLM-Integration Kunden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und…


  • Softwarelösung für Short Interval Management

    Schneider Electric hat mit EcoStruxure Plant Lean Management eine Software für das Short Interval Management (SIM) entwickelt.